WARUM LECKAGEORTUNG SO WICHTIG IST.

Nur selten sind es sichtbare Rohrbrüche oder Überschwemmungen, die zu einem Wasserschaden führen. Schon ein kleines, unentdecktes Leck in der Rohrleitung kann mit der Zeit zu feuchten Wänden im ganzen Gebäude führen. Die Ursache für einen Wasserschaden muss daher schnellstmöglich gefunden werden.Verborgene Leckagen in Leitungssystemen sind jedoch extrem schwierig zu orten. Auch wenn die undichte Rohrleitung bemerkt wird, können der Aufwand zur Lokalisierung  des Lecks und die anfallenden Kosten beträchtlich ausfallen.
Viel zu häufig werden dafür Wände und Böden beschädigt – eine Garantie, dass das gesuchte Leck danach auch wirklich gefunden wird, gibt es jedoch nicht.

Unsere zerstörungsarmen Verfahren zur Leckageortung sind nicht nur deutlich günstiger, sie lassen sich auch schneller umsetzen – und das bei deutlich geringerem  Aufwand!

Wir orten für Sie:

  • Schäden an wasserführenden Leitungssystemen
  • Leckagen an Abflussleitungen
  • Ursachen für Feuchtigkeit im Haus/Feuchtigkeitsmessung
  • Eindringende Feuchte von Außen

Methoden zur Leckageortung

Aquaplan GmbH wendet verschiedene Verfahren an, um alle Arten von Lecks präzise und zerstörungsarm zu orten. Für jeden Fall werden dabei geeignete Test-und Untersuchungsmethoden angewendet. Meist werden die Verfahren auch miteinander kombiniert,
um so ein noch aussagekräftigeres Ergebnis zu erziehlen.

Akustische Leckortung
Hochempfindliche Mikrofone verstärken das Geräusch, das durch das Leck entsteht.
So lässt sich der Leitungsverlauf ermitteln und die Leckstelle deutlich eingrenzen.

Videoendoskopie
Bei diesem Verfahren werden mit minimalstem Aufwand Hohlräume, Schächte
und offene Leitunssysteme mittels eines Videoendoskops  und einer Rohrkamera untersucht.

Gasprüfverfahren
Ein verdünntes Gas wird hier in die vermutlich undichte Leitung eingebracht.
Mit Gasspürgeräten kann die Stelle, bei der das Gas entweicht, anschließend geortet werden.

Thermografie
Das Objekt wid hier mit einer Infrarotkamera auf thermografische Auffälligkeiten hin untersucht.
Sie macht Temperaturunterschiede an den Materialoberflächen sichtbar.

AQUAPLAN....und Wasser hat keine Chance !