Schimmelpilzbeseitigung

Schimmelpilz ist ein Sammelbegriff für Pilze, die typische Pilzfäden und Sporen ausbilden können. In der Wachstumsphase werden Zellfäden gebildet, die nicht sichtbar sind. Schimmelpilze bilden Verbreitungsorgane (Sporen) die in großer Anzahl produziert und verbreitet werden. Diese sind oft gefärbt, sodass sie in diesem Stadium mit bloßem Auge als typische Schimmelflecken sichtbar werden.

Schimmelpilz in Innenräumen

Das Schimmelpilzwachstum in Innenräumen setzt drei Faktoren voraus:

  • Feuchtigkeit (bauliche Mängel, falsches Nutzungsverhalten, unsachgemäße Trocknungsmaßnahmen)
  • Nährstoffangebot (z. B. Holz, Papier, Pappe, Tapeten, Kleister, Silikon, Farben, Lacke)
  • Temperatur

Sanierungsmaßnahmen:

  • Ziel: Vollständige Entfernung der Schimmelpilze
  • Sanierungsaufwand wird dem Ausmaß des Schadens und der Art der Raumnutzung angepasst
  • Bloße Abtötung von Schimmelsporen nicht ausreichend
  • Qualifizierte Messungen und Untersuchungen
  • Vollständige Entfernung, Abschleifen, Desinfizierung, Einsatz von Spezialreinigern, Luftreinigung etc.
  • Nach Abschluss der Arbeiten werden “Freimessungen” durchgeführt

AQUAPLAN GmbH

TÜV – geprüfter Projektleiter 2020 – Marco Knerr